KIT KIT
  • Ausstellungen
  • Programm
  • Publikationen
  • Bildung
  • Über KIT
  • KIT besuchen
  • KIT Café
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DE
  • EN

KIT – Kunst im Tunnel
Mannesmannufer 1b
40213 Düsseldorf

Di–So 11–18 Uhr
Feiertage 11–18 Uhr

  • Aktuell
  • Vorschau
  • Archiv
  • Fotografie
  • Malerei
  • Performance
  • Skulptur
  • Unkategorisiert
  • Video

17.06.–24.09.2023

RAW

4.03.–4.06.2023

13 MORGEN

4.–12.02.2023

Klangraum KIT: the space between your ears – Bojan Vuletić

8.10.2022–22.01.2023

Down The Rabbit Hole

25.06.–18.09.2022

off the beaten rack

5.03.–12.06.2022

Der Bogen im Auge

Bild: Street Art-Gruppe, Foto: Jan Herrmann

17.–20.02.2022

Was mit Kunst!? 2021/22

Installationsansicht „Stipendium Vordemberge-Gildewart“ im KIT, 2021, Foto: Ivo Faber

26.11.2021–13.02.2022

Stipendium Vordemberge-Gildewart 2021

28.08.–14.11.2021

desto weiß ich doom zu sein. Junge Kunst aus Münster

Ein junger Mann sitzt auf einem Auto mit Tannenbäumen. Er fährt in Richtung vierer Windräder, die auf einem Feld stehen.

Silke Schönfeld, Mainacht — Invented traditions part one, 2018, 42 min., Filmstill

1.05.–15.08.2021

Silke Schönfeld. Über alles vernünftige Maß hinaus

An der Wand hängt ein Gemälde aus Kohle und Acryl auf Leinwand. Verschiedene Sockel und ein Tisch stehen im Raum, im Hintergrund sind weitere Gemälde und Skulpturen zu erkennen.

21.11.2020–11.04.2021

Olymp

Ein Mann mit weißem Hemd und einem verspiegelten Polyhedron auf dem Kopf tastet sich durch ein Labyrinth aus schwarzem MDF.

Yann Annicchiarico, L’espace de Monsieur Polyèdre, 2019, Filmstill, Kamera: Maïté Marra

18.07.–8.11.2020

Yann Annicchiarico: Diener zweier Herren

Ein Kohlebergbauloch auf einer Videoleinwand in der Verjüngung des KIT

Viktor Brim, Dark Matter, 2020, Foto: Ivo Faber

15.02.–21.06.2020

degree_show – out of KHM

Ein Mann steht in einem mit grünen Algen bewachsenen Teich und schreibt in ein Notizbuch. Um ihn herum liegen tote Bäume.

Katrina Neiburga, Pickled Long Cucumbers, Filmstill, 2018

2.11.2019–26.01.2020

TAKING ROOT

Zwei Personen in rüschenbesetzten, altmodischen Kleidern stehen einander zugewandt und barfuß auf schwarzem Holzboden. Dahinter lehnt die Künstlerin in weißem Kleid an der Wand und spricht in ein Mikrofon.

Verena Buttmann, Die Kammer, 2019, Foto: Ivo Faber

29.06.–6.10.2019

SOMMER

Eine junge Person steht in einem Zimmer mit dem Blick zur Kamera. Im Zimmer sind ein Schreibtisch, ein Spiegel, ein Bücherregal und eine Pflanze zu sehen.

Conrad Müller, Ohne Titel, 2018

23.03.–16.06.2019

Von mir aus. Junge Fotografie aus Düsseldorf

Eine Person sitzt auf einem weiß-schwarz-gelben Teppich zwischen bunten Vorhängen und guckt auf ein Blatt Papier.

Eric Peter, Economy as Intimacy, 2017–fortlaufend, Installation mit Vorhängen, Teppichen und Holzmöbel, Courtesy of the artist

24.11.2018–10.02.2019

Words don’t come easy – money doesn’t either.

Vor grünem Hintergrund tanzen zwei Männer in Anzügen und zwei Frauen in weißen Kleidern.

Dominik Geis: ‚The beauty of it‘, 2018, Videostill, 3 Kanal-Videocollage

13.10.–11.11.2018

WATCH OUT! Stiftung imai und KIT zeigen junge Medienkunst

Nahaufnahme von Beinen und Händen mit einem pink-roten Tuch, dahinter Wasser. In weiß ist das Wort Honey zu sehen.

Natalie Häusler. Honey, Foto: Eric Bell

23.06.–23.09.2018

Natalie Häusler. Honey

Im Ausstellungsraum sind unterschiedliche Skulpturen und Gemälde zu sehen

Installationsansicht Meeting the Universe Halfway, KIT, 2018

3.03.–3.06.2018

Meeting the Universe Halfway

Unterschiedliche Kunstwerke, darunter ein Gemälde und vier Vorhänge aus weißen Fäden

Installationsansicht KIT, 2017, Foto: Ivo Faber

21.10.2017–7.02.2018

AKADEMIE

Ein blonder Mann in grüner Unterhose hält ein altmodisches Telefon. Er sitzt vor einem Hintergrund aus Augen und weint eine venezianische Narrenfigur.

Alexander Basil, Wichtiges Telefonat, 2017, 130 x 95 cm, Öl auf Leinwand

24.06.–24.09.2017

Vertrauen. Bilder der Klasse Tomma Abts

Technische Apparate und Skulpturen stehen auf Tischen, von denen Kabel herabhängen. Der Raum ist in farbiges Licht getaucht.

Malte Bruns, Tremors, Installationsansicht, 2017, Foto: Ivo Faber

11.03.–11.06.2017

Malte Bruns. Tremors

Unterschiedliche Skulpturen stehen im Ausstellungsraum verteilt.

Installationsansicht, De statua – Davor und Danach, KIT – Kunst im Tunnel, 2016, Foto: Ivo Faber

12.11.2016–12.02.2017

De Statua – Davor und Danach

Next ›