1.06.–20.10.2019

Was mit Kunst!?

Ständig wirst du gefragt, was du nach der Schule machen möchtest? Du hast keine Antwort, findest Kunst aber interessant?

Ab Juni 2019 kannst du herausfinden, ob Performance, Tanz, Malerei, Fotografie, Video, Film, Bildhauerei, Grafik, Buchkunst oder Presse- und Vermittlungsarbeit im Kulturbereich Felder sind, in denen du später arbeiten möchtest. Im KIT, der Filmwerkstatt Düsseldorf und dem Tanzhaus NRW werden wir in Gruppen zusammen mit Künstler*innen und Kultur-Akteur*innen aus Düsseldorf und der Region vielen brennenden Fragen auf den Grund gehen.

Sei dabei und bewirb dich!  Sende uns eine E-Mail (max. 1000 Zeichen) an bildung@kunst-im-tunnel.de, in der du uns mitteilst, warum du am Projekt teilnehmen möchtest. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Ein Kooperationsprojekt von

Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Meldungen und Links zu unserem Projekt.

Flyer „Was mit Kunst!?“
Projektflyer „Was mit Kunst!?“

Pressemappe: Pressemappe_WasmitKunst.zip

„Später was mit Kunst machen“ – Rheinische Post
https://rp-online.de/kultur/jugendliche-testen-beim-projekt-was-mit-kunst-malerei-tanz-und-co-als-berufsoption_aid-45099911

„Was mit Kunst!?“ Schüler*innen besuchten Buchbinde-Workshop in der ULB – ULB Düsseldorf
https://www.ulb.hhu.de/zg-ulb/ulb-aktuell/homepage-meldungen/was-mit-kunst.html

Links:
Instagram: https://www.instagram.com/wasmitkunst.kit/

Grafik/Buchkunst

Leitung: Manuel Boden

Wir führen typografische und druckgrafische Experimente durch. Für die Ausstellung werden kleinere, individuelle Buchprojekte realisiert.

Unsere Gruppe wird unterstützt von der Buchbinderei der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

Malerei

Leitung: Lotte Leerschool

Anhand von Collagen und den Einsatz weiterer Techniken erarbeiten wir ein gemeinsames Bild im großen Format. Zusammenarbeit und Absprache stehen hierbei im Vordergrund.

Unsere Gruppe wurde unterstützt von

Bildhauerei

Leitung: Jovita Majewski

Gemeinsam untersuchen wir den Ausstellungsraum KIT und seine Umgebung. Am Rheinufer werden wir z.B. gemeinsam nach zurückgelassenem Material suchen, welches spannende Aussagen über den Ort enthalten könnte. Dieses werden wir zu einmaligen Skulpturen verarbeiten.

Fotografie

Leitung: Pitt Wenninger

Wir werden gemeinsam die Grenzen und Möglichkeiten der Fotografie austesten und Methoden der Fotopräsentation ausprobieren.

Performance

Leitung: Karen Zimmermann, Sophia Seiss

In Kooperation mit dem tanzhaus nrw werden wir kollaborativ ein Performance-Stück erarbeiten, welches am 19. und 20. Oktober aufgeführt wird.

Die Verjüngung des Tunnels ist hell ausgeleuchtet.
Video/Film

Leitung: Nils Kemmerling, Christina Karababa

In Kooperation mit der Filmwerkstatt Düsseldorf haben wir die Möglichkeit, eigene filmische Projekte umzusetzen. Bei der Projektpräsentation kann u.a. mit Live-Projektionen gearbeitet werden.

Presse und Vermittlung

Leitung: Frauke Maria Petry, Judith Eilers

Hier haben wir die Möglichkeit, Einblicke in Berufsfelder des Kulturbetriebs zu erhalten. Wir sind für die Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung der Abschlusspräsentation verantwortlich und werden dabei von Mitarbeiter*innen der drei Institutionen unterstützt. Zu den Aufgaben zählen u.a. das Schreiben von Pressemitteilungen, eine Live-Berichterstattung während der kompakten Projektphase sowie die Entwicklung eines Vermittlungskonzepts, welches während der Abschlusspräsentation durchgeführt wird.